Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie Policy

AnpassenAkzeptieren
SCHLIEßEN
  • Schließen
  • DE
  • € - EUR

Bremsenreiniger WD-40 500 ml Kraftvoller Entfetter für VESPA-Motorradbremssysteme

Bremsenreiniger WD-40 500 ml Kraftvoller Entfetter für VESPA-Motorradbremssysteme
Verwenden Sie das Scrollrad auf der Maus, um das Bild zu vergrößern
Preis:

€ 9,00 Rabatt 5%

8,55 inkl. MwSt. (22%)

Art.-Nr.: 60023124
Bedingung: Neuer Gegenstand
Marke: WD-40
Markenlogo: WD-40
Ungefähres Bruttogewicht in Kg.: 0,450 Kg
Maßeinheit: PZ
Verfügbarkeit: Wenige Stück verfügbar - bald fast vergriffen Versand in 24 Stunden
Menge:

Feedbacks von Benutzern

Beschreibung

WD-40 Bremsenreiniger 500 ml. Kraftvoller Entfetter für die Bremssysteme von VESPA-Motorrädern. Das Motorrad ist unterschiedlichen klimatischen Bedingungen ausgesetzt und die Elemente, aus denen es besteht, ziehen Staub, Öl und anderen Schmutz an, was seine einwandfreie Funktion beeinträchtigen kann. Dies gilt insbesondere für das Bremssystem: So reinigen Sie die Bremsscheiben Ihres Motorrads, eine der Wartungsarbeiten, die Sie nicht vernachlässigen sollten! Die richtige Wartung und Kontrolle des Zustands der Bremsscheiben beugt Unfällen vor und ermöglicht Ihnen eine sichere Fahrt. Es ist wichtig, die richtigen Produkte auszuwählen. Wir empfehlen die Verwendung des WD-40 Specialist Moto Brake Cleaner, der speziell für die Motorradwartung entwickelt wurde. WD-40 Specialist Motorcycle Brake Cleaner ist ein sehr starker Entfetter, der speziell für Bremssysteme entwickelt wurde. Das Produkt ist extrem flüchtig, d. h. es trocknet schnell. Es besteht aus Lösungsmitteln, die Fett, Staub, Öl und anderen Schmutz auf den Bremsen schnell lösen können. Mit seinem Hochdruckstrahl und dem 360°-Ventil erreicht er selbst die verstecktesten Stellen. Dieses Produkt entfernt effektiv alle Rückstände. Neben der Anwendung an Bremsscheiben und Bremssätteln entfettet es auch effektiv das Kupplungssystem und den Motorblock. Dieses Produkt ist ein Muss für die Motorradwartung nach dem Sommer! Tatsächlich eignet es sich hervorragend zum Entfernen von Salzrückständen aus dem Bremssystem. Anwendungshinweise: Das Produkt niemals auf heißen Oberflächen, Dekoelementen, Kunststoff oder Gummi anwenden. Für die Bremsenwartung benötigte Materialien Stellen Sie vor Beginn sicher, dass Sie über die erforderliche Ausrüstung verfügen. Sie benötigen: Motorradständer Oszillationsmessgerät Schraubendreher und Zange Pinsel Bürste Weiches Tuch Auffangschale Bremsenreiniger WD-40 Specialist Moto So pflegen Sie die Bremsen Ihres Motorrads Stellen Sie das Motorrad zunächst auf den Ständer, am besten mittig, um sicher arbeiten zu können. Stellen Sie die Tropfschale unter die Scheiben. Zur besseren Reinigung entfernen Sie das Rad und anschließend den Bremssattel mit seiner Halterung, ohne die Bremsflüssigkeitsleitungen zu trennen. Überprüfen Sie an dieser Stelle, ob die Scheiben sauber sind oder ausgetauscht werden müssen. Schütteln Sie die Dose WD-40 Specialist Motorcycle Brake Cleaner gut. Sprühen Sie anschließend großzügig WD-40 Specialist Moto Brake Cleaner auf die Scheiben und Bremssättel und lassen Sie die Flüssigkeit in den Behälter ablaufen. Dank seiner hochaktiven Formel löst dieses Produkt schnell Staub- und Schmutzrückstände und trocknet in wenigen Sekunden. Schrubben Sie die Elemente mit einer Bürste: Verwenden Sie für schwer erreichbare Ecken eine Zahnbürste, mit der sich der Bereich leichter reinigen lässt. Abschließend überschüssiges Produkt mit einem weichen Tuch entfernen. Nachdem Sie Fett und Rost vollständig entfernt haben, prüfen Sie, ob sich auf der Scheibe noch Öl oder Fett befindet, das die ordnungsgemäße Funktion der Beläge beeinträchtigen würde. Nach Abschluss der Reinigung können Sie das Rad wieder zusammenbauen. Gehen Sie dazu wie bei der Demontage vor. Wir empfehlen in diesem Stadium die Verwendung eines Komparators zur Messung der Schwingung der Scheibe, die 0,10 mm nicht überschreiten darf. Zu starke Schwingungen führen zum Abrieb der Scheibe. Führen Sie abschließend nach dem Zusammenbau der Scheiben eine Probefahrt durch, um sicherzustellen, dass Ihr Motorrad ordnungsgemäß funktioniert. Bei Ölleckagen ist der feste Sitz der Schrauben und des Radkastens sorgfältig zu prüfen. Bei Problemen wenden Sie sich zur weiteren Überprüfung an die Werkstatt Ihres Vertrauens!

Kundenbewertungen

  • 02.03.2021   SAV (NA) Italia

    ottimo

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

Ready Pro ecommerce